
Geschlechterverhältnisse in der Behindertenpädagogik: Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geschlechterverhältnisse in der Behindertenpädagogik: Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis" untersucht Wolfgang Jantzen, wie die Geschlechterrollen in der Behindertenpädagogik sowohl in der Theorie als auch in der Praxis konstruiert und aufrechterhalten werden. Er analysiert das Verhältnis zwischen Subjekt und Objekt, d.h., zwischen denjenigen, die pädagogische Maßnahmen durchführen (meist Frauen), und denjenigen, die diese Maßnahmen erhalten (oftmals Männer). Jantzen argumentiert, dass dieses ungleiche Verhältnis zu Diskriminierung führt und plädiert für eine gerechtere Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Geschlechtergerechtigkeit in der Pädagogik und ein Aufruf zum Handeln gegen geschlechtsspezifische Ungleichheiten im Bildungsbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg