
Geschlechterverhältnisse in der Behindertenpädagogik: Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geschlechterverhältnisse in der Behindertenpädagogik: Subjekt/Objekt-Verhältnisse in Wissenschaft und Praxis" untersucht Wolfgang Jantzen, wie die Geschlechterrollen in der Behindertenpädagogik sowohl in der Theorie als auch in der Praxis konstruiert und aufrechterhalten werden. Er analysiert das Verhältnis zwischen Subjekt und Objekt, d.h., zwischen denjenigen, die pädagogische Maßnahmen durchführen (meist Frauen), und denjenigen, die diese Maßnahmen erhalten (oftmals Männer). Jantzen argumentiert, dass dieses ungleiche Verhältnis zu Diskriminierung führt und plädiert für eine gerechtere Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Geschlechtergerechtigkeit in der Pädagogik und ein Aufruf zum Handeln gegen geschlechtsspezifische Ungleichheiten im Bildungsbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH