
Konstitution und Krankheit: Der Arbeitsmediziner Helmut Valentin (1919-2008) und die Erlanger Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Konstitution und Krankheit: Der Arbeitsmediziner Helmut Valentin (1919-2008) und die Erlanger Schule“ von Gine Elsner untersucht das Leben und Werk des renommierten Arbeitsmediziners Helmut Valentin. Das Buch beleuchtet Valentins Beitrag zur Entwicklung der Arbeitsmedizin im 20. Jahrhundert, insbesondere seine Forschungen zur Wechselwirkung zwischen individueller Konstitution und arbeitsbedingten Krankheiten. Es wird auch auf die Rolle der „Erlanger Schule“ eingegangen, einer bedeutenden Institution in der medizinischen Forschung, die Valentin maßgeblich beeinflusste. Elsner zeichnet ein detailliertes Bild von Valentins wissenschaftlichem Werdegang und seiner Bedeutung für die moderne Arbeitsmedizin, indem sie sowohl historische als auch biografische Aspekte miteinander verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Agenda Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Quadriga
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer Berlin Heidelberg
- Geheftet
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park