
Die Konstitution. Humorale Diagnostik und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Konstitution. Humorale Diagnostik und Therapie" ist ein Fachbuch, das sich mit der traditionellen Lehre der Humoralpathologie auseinandersetzt. Diese basiert auf der Annahme, dass das Gleichgewicht der Körpersäfte – Blut, Schleim, gelbe Galle und schwarze Galle – entscheidend für die Gesundheit eines Menschen ist. Das Buch erklärt die Grundlagen dieser Theorie und wie sie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden kann. Es bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Konstitutionstypen, die auf den vier Temperamenten basieren: Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker und Melancholiker. Jede dieser Kategorien hat spezifische körperliche und psychische Merkmale sowie Anfälligkeiten für bestimmte Erkrankungen. Darüber hinaus behandelt das Buch therapeutische Ansätze zur Wiederherstellung des Säftegleichgewichts durch Diätetik, pflanzliche Heilmittel und andere traditionelle Methoden. Es richtet sich an Mediziner und Therapeuten, die Interesse an komplementären Heilverfahren haben oder ihr Wissen über historische medizinische Praktiken vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- perfect -
- Haug 1995
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Hohenheim
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer