Über den Humor bei den deutschen Kupferstechern und Holzschnittkünstlern des 16. Jahrhunderts
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Über den Humor bei den deutschen Kupferstechern und Holzschnittkünstlern des 16. Jahrhunderts" von Reinhold von Lichtenberg untersucht die humoristischen Elemente in den Werken deutscher Kupferstecher und Holzschnittkünstler dieser Epoche. Lichtenberg analysiert, wie Künstler wie Albrecht Dürer und Hans Holbein der Jüngere Humor in ihre Kunst integrierten, um soziale, politische und religiöse Themen zu kommentieren. Das Werk beleuchtet die Techniken und stilistischen Mittel, mit denen Künstler subtile oder offensichtliche komische Effekte erzielten, und bietet Einblicke in die kulturellen Kontexte, die diesen Humor prägten. Durch diese Analyse trägt das Buch zum Verständnis der Rolle von Humor in der Kunstgeschichte bei und zeigt auf, wie Satire und Ironie als Ausdrucksformen im visuellen Schaffen des 16. Jahrhunderts genutzt wurden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Weber Verlag AG
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- hardcover -
- Erschienen 2014
- Kunst-Kabinett Usedom. Gale...