
Maladie ès lettres - Krankheitsdarstellungen bei Camus, Giono, Beauvoir, Cardinal und Guibert (Klassische Moderne, Band 5)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Maladie ès lettres - Krankheitsdarstellungen bei Camus, Giono, Beauvoir, Cardinal und Guibert“ von Maximilian Gröne untersucht die Darstellung von Krankheit in den Werken ausgewählter französischer Schriftsteller der klassischen Moderne. Der Autor analysiert, wie Albert Camus, Jean Giono, Simone de Beauvoir, Marie Cardinal und Hervé Guibert das Thema Krankheit literarisch verarbeiten und welche Bedeutung es für ihre jeweiligen Erzählungen hat. Gröne beleuchtet dabei sowohl die metaphorische als auch die realistische Verwendung von Krankheit in ihren Texten und zeigt auf, wie diese Darstellungen gesellschaftliche und existenzielle Fragen reflektieren. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Verbindung zwischen Literatur und Medizin sowie einen Einblick in die kulturellen und philosophischen Diskurse über Krankheit im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- audioCD -
- -
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Dargaud, N.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Losada.
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- W W NORTON & CO
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Manesse Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co