
Schillers Krankheiten: Pathographie und Pathopoetik (Schiller-Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schillers Krankheiten: Pathographie und Pathopoetik" von Ariane Ludwig ist eine detaillierte Untersuchung der gesundheitlichen Probleme des berühmten deutschen Dichters Friedrich Schiller und deren Einfluss auf sein literarisches Werk. Die Autorin beleuchtet die verschiedenen Krankheitsbilder, unter denen Schiller im Laufe seines Lebens litt, und untersucht, wie diese physischen und psychischen Herausforderungen seine Kreativität und sein Schreiben beeinflussten. Durch eine Kombination aus medizinischer Analyse und literaturwissenschaftlicher Interpretation bietet das Buch neue Einblicke in die Verbindung zwischen Schillers persönlichem Leiden und seinem künstlerischen Schaffen. Ludwigs Studie trägt dazu bei, das Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Künstlerbiografie und Werk zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- turtleback
- 159 Seiten
- Hansa