
Arbeit und Ambivalenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Soziale Arbeit befindet sich in einer Sackgasse: Innerhalb ihrer fortwährenden Identitätssuche verliert sie sich in modernistischen Professionalisierungsanforderungen. Das Ziel der Studie besteht deshalb darin, auf der Grundlage einer diskursanalytischen Kritik der professionstheoretischen Diskussionen ein zum gegenwärtig herrschenden Mainstream alternatives Professionalisierungsverständnis zu entwerfen, indem die Praktiken Sozialer Arbeit als subjektivierendes Arbeitshandeln untersucht und mit denen einer ganz anderen Berufsgruppe verglichen werden: mit den Praktiken von Arbeitskräften aus Informations- und Kommunikationsdienstleistungen! von Kruse, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Kruse (Dr.), geb. 1974, verst. 2015, erwarb an der Evangelischen Hochschule für Sozialwesen in Freiburg ein Diplom der Sozialpädagogik und promovierte an der Universität Freiburg im Fach Soziologie. Seit 2003 war er am dortigen Institut für Soziologie
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK