
Das „Aushilfsarbeitsverhältnis“ als Grundlage der Prekarität? Missbrauch eines wandelbaren Rechtsbegriffs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Das ‚Aushilfsarbeitsverhältnis‘ als Grundlage der Prekarität? Missbrauch eines wandelbaren Rechtsbegriffs“ von Jochen Heller untersucht die rechtlichen und sozialen Implikationen von Aushilfsarbeitsverhältnissen. Heller analysiert, wie diese oft temporären und unsicheren Beschäftigungsformen zur Prekarität auf dem Arbeitsmarkt beitragen können. Er beleuchtet die Flexibilität dieses Rechtsbegriffs und diskutiert dessen potenziellen Missbrauch durch Arbeitgeber, um reguläre Arbeitsrechte zu umgehen. Zudem werden die Auswirkungen solcher Beschäftigungsverhältnisse auf Arbeitnehmerrechte und soziale Sicherheit thematisiert. Abschließend bietet das Buch Vorschläge für rechtliche Reformen, um den Missbrauch einzudämmen und die sozialen Schutzmechanismen für Aushilfskräfte zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Niederle, J
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- hemmer/wuest Verlagsgesells...
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag