
Gesetz über Arbeitnehmererfindungen (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht, Band 29)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesetz über Arbeitnehmererfindungen" aus der Reihe Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht, Band 29, von Bernhard Ulrici bietet eine umfassende Kommentierung des deutschen Arbeitnehmererfindungsgesetzes. Dieses Gesetz regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf Erfindungen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses gemacht werden. Ulrici erläutert detailliert die rechtlichen Grundlagen und gibt praxisnahe Hinweise zur Anwendung des Gesetzes. Der Kommentar behandelt unter anderem Themen wie die Definition einer Diensterfindung, das Meldeverfahren, Vergütungsansprüche der Erfinder sowie spezielle Regelungen für Hochschulerfindungen. Das Werk richtet sich vor allem an Juristen, Patentanwälte und Personalverantwortliche, die sich mit den rechtlichen Aspekten von Erfindungen im Arbeitskontext auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- hardcover
- 3355 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 3176 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter