
BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz: mit Wahlordnung und EBR-Gesetz (Kommentar für die Praxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz: mit Wahlordnung und EBR-Gesetz (Kommentar für die Praxis)", herausgegeben von Peter Wedde, bietet eine umfassende Kommentierung des deutschen Betriebsverfassungsgesetzes. Es richtet sich vor allem an Praktiker wie Betriebsräte, Arbeitgeber und Juristen, die im Bereich der Mitbestimmung tätig sind. Der Kommentar erläutert detailliert die gesetzlichen Bestimmungen zur Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretungen in Betrieben. Neben dem Betriebsverfassungsgesetz werden auch die Wahlordnung sowie das Gesetz über Europäische Betriebsräte (EBR-Gesetz) behandelt. Das Werk legt besonderen Wert auf praxisnahe Erläuterungen und aktuelle Rechtsprechung, um den Lesern fundierte Informationen zur Anwendung der Gesetze im betrieblichen Alltag zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2165 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller