
Grundfragen der Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundfragen der Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht" von Ulrich Preis ist ein umfassendes Werk, das sich mit den wesentlichen Aspekten der Gestaltung von Arbeitsverträgen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt praxisnahe Hinweise zur Formulierung von Vertragsklauseln. Es behandelt Themen wie die Rechtsnatur des Arbeitsvertrags, die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie spezielle Vertragsarten und -klauseln. Zudem werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung berücksichtigt, um den Lesern ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht zu vermitteln. Das Werk richtet sich an Juristen, Personalverantwortliche und alle, die sich mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 691 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 3355 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm