
Die Arbeit: eine Re-Vision – Le travail: une re-vision
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Arbeit: eine Re-Vision – Le travail: une re-vision" von Viviane Gonik ist eine tiefgehende Untersuchung und Analyse der Arbeit aus einer soziologischen Perspektive. Das Hauptziel des Buches ist es, die traditionellen Konzepte und Ansichten über Arbeit zu hinterfragen und neu zu bewerten. Gonik argumentiert, dass Arbeit nicht nur als Mittel zum Lebensunterhalt angesehen werden sollte, sondern auch als ein wichtiger Bestandteil unserer Identität und unseres sozialen Lebens. Sie untersucht verschiedene Aspekte der Arbeit, einschließlich ihrer Geschichte, ihrer Rolle in der Gesellschaft, ihrer Auswirkungen auf das Individuum und ihre Beziehung zu anderen sozialen Phänomenen wie Macht, Geschlecht und Klasse. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Notwendigkeit einer kritischen Betrachtungsweise und fordert dazu auf, bestehende Arbeitsnormen und -praktiken ständig in Frage zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- NYRB Classics
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE