
Technologie und Politik XV. Zukunft der Arbeit III. Das Magazin zur Wachstumskrise.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technologie und Politik XV. Zukunft der Arbeit III. Das Magazin zur Wachstumskrise" ist ein fiktives Buch, das sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen technologischen Entwicklungen und politischen Entscheidungen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie neue Technologien die Arbeitswelt verändern und welche politischen Maßnahmen erforderlich sind, um den Herausforderungen der sogenannten Wachstumskrise zu begegnen. Das Buch untersucht verschiedene Szenarien der zukünftigen Arbeitswelt und beleuchtet sowohl Chancen als auch Risiken, die mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung einhergehen. Es diskutiert die Notwendigkeit von Bildungsreformen, um Arbeitnehmer auf die Anforderungen neuer Berufsfelder vorzubereiten, sowie die Rolle von Regierungen bei der Schaffung eines sozialen Sicherheitsnetzes für von diesen Veränderungen betroffene Menschen. Durch Interviews mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bietet das Buch einen umfassenden Überblick über aktuelle Debatten und mögliche Lösungsansätze. Ziel ist es, Leserinnen und Leser für die kommenden Herausforderungen zu sensibilisieren und zum Nachdenken über nachhaltige Strategien für eine gerechte Zukunft der Arbeit anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2008
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag