
Die deutsche Leitkultur: Eine Identitätsdebatte: Neue Rechte, Neorassismus Und Normalisierungsbemühungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die deutsche Leitkultur: Eine Identitätsdebatte: Neue Rechte, Neorassismus Und Normalisierungsbemühungen" von Hartwig Pautz untersucht die Diskussion um die sogenannte "deutsche Leitkultur". Das Buch analysiert, wie dieses Konzept von verschiedenen politischen Akteuren, insbesondere der Neuen Rechten, instrumentalisiert wird, um eine bestimmte Vorstellung von nationaler Identität und Zugehörigkeit zu propagieren. Pautz beleuchtet die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieser Debatte und zeigt auf, wie sie mit neorassistischen Tendenzen und Bestrebungen zur Normalisierung nationalistischer Ideologien verknüpft ist. Dabei wird auch kritisch hinterfragt, welche Auswirkungen diese Diskurse auf das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag