
Die Nichtplanbarkeit in Erziehung und Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer neue Bildungpläne für den Vor- und Schulbereich, aber auch für den Bereich der Erwachsenenpädagogik werden entworfen. Für die Kindertageseinrichtungen gibt es Rahmen- und Orientierungspläne, für den Schulbereich einheitliche Bildungsstandards, um die Möglichkeit zu haben, die Bildungsergebnisse zu vergleichen und zu evaluieren. Die verschulten Bachelor- und Masterstudiengänge sind mit der Hoffnung der internationalen Vergleichbarkeit der Studiengänge verbunden. Und schließlich soll jeder Bürger in der EU nach einem Punktesystem einen "Bildungspass" erhalten. Mit alledem sind Konzepte der Messbarkeit, der Normierung und Standardisierung der Bildung verbunden. Bildung wird messbar und dabei in der Regel mit abfragbarem Wissen gleichgesetzt. Das Ziel dieses Essays ist keine grundsätzliche Kritik an den empirischen Methoden oder ihre völlige Ablehnung, es soll vielmehr an einigen Beispielen auf die Nichtplanbarkeit in der Erziehung und Bildung hingewiesen werden und darauf, dass die Nichtplanbarkeit Konsequenzen für die Bildungsplanung haben sollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Höltershinken, bis 2000 Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund. Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Anthropologie in Geschichte und Gegenwart; Probleme der Elementarerziehung; Pädagogik des kindlichen Spiels, der Spielp
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers