
Die Projektprüfung und ihre Umsetzung: Eine empirische Studie an den Hauptschulen Baden-Württembergs (Schul- und Unterrichtsforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Projektprüfung und ihre Umsetzung: Eine empirische Studie an den Hauptschulen Baden-Württembergs" von Michael Schleske untersucht die Praxis der Projektprüfungen an Hauptschulen in Baden-Württemberg. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie diese Prüfungen in den Schulen umgesetzt werden, welche Herausforderungen dabei auftreten und welche pädagogischen Ziele verfolgt werden. Schleske stützt sich auf empirische Daten, um die Effektivität und die Auswirkungen der Projektprüfungen auf Schülerleistungen und Unterrichtsgestaltung zu bewerten. Dabei wird auch beleuchtet, wie Lehrkräfte und Schüler die Prüfungsform wahrnehmen und welche Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Die Studie liefert wertvolle Erkenntnisse für Pädagogen, Bildungspolitiker und Forscher im Bereich der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor