
Wirklichkeit und Welterzeugung. In memoriam Nelson Goodmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wirklichkeit und Welterzeugung. In memoriam Nelson Goodman" ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den philosophischen Ideen des amerikanischen Philosophen Nelson Goodman auseinandersetzen. Goodman, bekannt für seine Arbeiten in der Erkenntnistheorie, der Ästhetik und der Wissenschaftsphilosophie, untersuchte die Art und Weise, wie Menschen durch symbolische Systeme wie Sprache, Kunst und Wissenschaft unterschiedliche "Welten" konstruieren. Das Buch beleuchtet Goodmans Konzept des "Welterzeugens" und dessen Einfluss auf verschiedene Disziplinen. Es diskutiert zentrale Themen wie die Unterscheidung zwischen Realität und Konstruktion, die Rolle von Konventionen in der Wahrnehmung der Welt sowie die Bedeutung von Kreativität im Erkenntnisprozess. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, die Goodmans Theorien weiterentwickeln oder kritisch hinterfragen. Sie zeigen auf, wie seine Gedanken auch heute noch relevant sind für das Verständnis von Kultur, Wissen und Wirklichkeit. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in Goodmans philosophisches Erbe und regt zur Reflexion über die Prozesse an, durch die wir unsere individuelle und kollektive Wirklichkeit gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Crotona
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 56 Seiten
- Isensee, F
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- perfect
- 48 Seiten
- Kunstverein Grafschaft Bent...
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta