EXIT! 2/2005. Krise und Kritik der Warengesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"EXIT! Krise und Kritik der Warengesellschaft" von Robert Kurz ist eine Sammlung von Essays, die sich kritisch mit den Strukturen und Mechanismen der modernen kapitalistischen Gesellschaft auseinandersetzen. Die Texte analysieren verschiedene Aspekte dieser Gesellschaft, darunter die Rolle des Geldes, die Auswirkungen des technologischen Fortschritts und die zunehmende Entfremdung des Einzelnen. Sie argumentieren, dass das gegenwärtige wirtschaftliche System in einer tiefgreifenden Krise steckt und zu einer radikalen Umgestaltung der Gesellschaft führen muss. Das Buch bietet eine fundierte Kritik an der vorherrschenden kapitalistischen Logik und plädiert für eine Abkehr von der Warengesellschaft hin zu einer menschlicheren Form des Zusammenlebens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 172 Seiten
- Schüren Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- VSA
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- KVV "konkret"
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt