
Stresskontrolle und Burnout-Prävention.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als "Lesebuch" mit vielen Beispielen in den Kästen will dieses Buch Dauergestresste und Burnoutgefährdete umfassend informieren, zum Nachdenken über ihre Belastungen anregen und zum Ändern ihrer burnoutfördernden Gewohnheiten motivieren. Es führt auf, welche Varianten der Stresskontrolle und Burnout-Prävention es gibt - und warum es so schwer fällt, die guten Vorsätze, weniger zu arbeiten oder sich fit zu halten, im Alltag auch umzusetzen. Als "Praxisleitfaden" will es Betroffenen Impulse zur Selbsthilfe geben sowie Coaches und Therapeuten das vielfältige Spektrum der Interventionen aufzeigen. Die Interventionen sind auf die sechs Stadien des Spiralmodells, z.B. das Stadium der Absichtsbildung, der ersten konkreten Schritte oder der Aufrechterhaltung des neuen Verhaltens, abgestimmt. Der Leser erfährt auch, wie es trotz aller Schwierigkeiten und Hindernisse gelingen kann, neues Verhalten einzuüben, bis es zu einer (lieben) Gewohnheit wird und keine Gefahr mehr besteht, in das alte, burnoutfördernde Verhalten zurückzufallen. von Wenninger, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2023
- managerSeminare Verlags GmbH
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- paperback
- 160 Seiten
- Knapp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal