
Albtraum Partizipation (Internationaler Merve Diskurs: Perspektiven der Technokultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Albtraum Partizipation" von Hans Ulrich Obrist ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Partizipation in der zeitgenössischen Kunst und Kultur. Das Buch hinterfragt die oft idealisierte Vorstellung von Beteiligung und Mitbestimmung und beleuchtet die Herausforderungen und Komplikationen, die damit einhergehen. Obrist diskutiert, wie Partizipation in verschiedenen Kontexten umgesetzt wird und welche Auswirkungen sie auf Künstler, Institutionen und das Publikum hat. Durch Interviews und Essays bietet das Werk vielfältige Perspektiven auf die Technokultur und regt dazu an, über die Grenzen und Möglichkeiten partizipativer Praktiken nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Miessen (*1978), Architekt und Autor. Seine Arbeit kreist um Fragen zu kritischen Raumpraktiken, zum Aufbau von Institutionen und zur Raumpolitik. Er hat zur Zeit eine Professur für Critical Spatial Practice an der Städelschule Frankfurt/Main inne, und ist Gastprofessor an der HEAD Genf und der USC Los Angeles.
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...