
Die Hypothek des kommunistischen Erbes: Erfahrungen, Zeugnisse, Konsequenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hypothek des kommunistischen Erbes: Erfahrungen, Zeugnisse, Konsequenzen" von Harald Neubert untersucht die Nachwirkungen des Kommunismus in postkommunistischen Gesellschaften. Neubert analysiert, wie das Erbe des Kommunismus politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen in den betroffenen Ländern weiterhin beeinflusst. Durch eine Sammlung von Erfahrungsberichten und Zeugnissen beleuchtet das Buch die Herausforderungen und Chancen der Transformation nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft. Es werden sowohl individuelle als auch kollektive Perspektiven betrachtet, um ein umfassendes Bild der Konsequenzen dieser historischen Epoche zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- paperback
- 408 Seiten
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke