
The Communist Manifesto
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Kommunistische Manifest“ von Karl Marx und Friedrich Engels, erstmals 1848 veröffentlicht, ist ein politisches Manifest, das die Prinzipien des Kommunismus darlegt. Es beginnt mit der berühmten Aussage, dass „ein Gespenst in Europa umgeht – das Gespenst des Kommunismus“. Das Werk analysiert die Klassenkämpfe in der Geschichte und stellt die These auf, dass alle bisherigen Gesellschaften durch den Konflikt zwischen Unterdrückern und Unterdrückten geprägt waren. Marx und Engels argumentieren, dass der Kapitalismus zu einer Ausbeutung der Arbeiterklasse (Proletariat) durch die Bourgeoisie (Kapitalisten) führt. Sie fordern das Proletariat auf, sich zu erheben und eine klassenlose Gesellschaft zu errichten. Das Manifest skizziert auch Maßnahmen für eine Übergangsphase zum Kommunismus, darunter die Abschaffung des Privateigentums an Produktionsmitteln. Das Werk endet mit einem Aufruf zur internationalen Solidarität der Arbeiterklasse: „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ Es gilt als eines der einflussreichsten politischen Schriften der Weltgeschichte und hat zahlreiche sozialistische Bewegungen inspiriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Büchner-Verlag
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2005
- Dietz Vlg Bln