
Gute Ganztagsschulen entwickeln: Zwischenbilanz und Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gute Ganztagsschulen entwickeln: Zwischenbilanz und Perspektiven" herausgegeben von der Bertelsmann Stiftung bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Zustands von Ganztagsschulen in Deutschland. Es zieht eine Zwischenbilanz über die bisherigen Entwicklungen und Erfolge sowie die Herausforderungen, denen sich diese Bildungseinrichtungen gegenübersehen. Die Autoren diskutieren verschiedene Modelle und Konzepte, die zur Qualitätsverbesserung beitragen können, und beleuchten Best-Practice-Beispiele. Zudem werden Perspektiven für die zukünftige Entwicklung von Ganztagsschulen aufgezeigt, um deren pädagogische Wirksamkeit zu steigern und den Bildungsansprüchen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden. Das Buch richtet sich an Bildungsverantwortliche, Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer sowie politische Entscheidungsträger, die an der Weiterentwicklung des Ganztagsangebots interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius