
Gespenster der Technokratie: Medienreflexionen im Horrorfilm (Medien/Kultur)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gespenster der Technokratie: Medienreflexionen im Horrorfilm" von Lars Robert Krautschick untersucht die Beziehung zwischen technologischem Fortschritt und Horrorfilm. Das Buch analysiert, wie Filme des Genres Horror technologische Entwicklungen kritisch reflektieren und die Ängste sowie ethischen Dilemmata thematisieren, die mit einer zunehmend technokratischen Gesellschaft einhergehen. Krautschick beleuchtet verschiedene Filme und zeigt auf, wie sie mediale und gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln, indem sie diese als Quelle des Unheimlichen darstellen. Dabei wird deutlich, dass Horrorfilme nicht nur unterhalten, sondern auch kulturelle Kommentare zu den Auswirkungen der Technologie auf das menschliche Leben liefern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Merve