
Welt|Kriegs|Shooter: Computerspiele als realistische Erinnerungsmedien?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Welt|Kriegs|Shooter: Computerspiele als realistische Erinnerungsmedien?" von Sebastian Standke untersucht die Rolle von Computerspielen, insbesondere von Kriegsshootern, als Medien der Erinnerungskultur. Standke analysiert, wie diese Spiele historische Kriege darstellen und inwieweit sie als realistische oder verfälschte Erinnerungsmedien fungieren. Er diskutiert die Balance zwischen Unterhaltung und historischer Genauigkeit sowie die Auswirkungen auf das Geschichtsbewusstsein der Spieler. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, ob solche Spiele zur Bildung eines kritischen Geschichtsbewusstseins beitragen können oder eher stereotype und vereinfachte Darstellungen fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag