
Berlin 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 veränderte Berlin sich schlagartig. Aus einer turbulenten Metropole wurde die Zentrale eines totalitären Regimes. Auf den Straßen herrschte Gleichschritt von SA, Reichsarbeitsdienst oder Hitlerjugend. Mittelpunkt eines "Tausendjährigen Reiches" sollte Berlin werden, eine Welthauptstadt Germania mit unvorstellbaren Ausmaßen. Geblieben ist davon nur ein unübersehbares Trümmerfeld, nach einem Krieg, der unermessliches Leid über die Menschen brachte. Dieser Band vereint teilweise noch nie veröffentlichte Fotografien und Textdokumente aus den zwölf Jahren Naziherrschaft mit sachkundigen Kommentaren sowie einer Chronik, die dem Leser diese Zeit in Berlin historisch nahebringen. von Meiners, Antonia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antonia Meiners studierte Kulturwissenschaft und Germanistik in Berlin, wo sie heute als Lektorin, Herausgeberin und Autorin tätig ist. Ihr Schwerpunkt liegt auf historischen und kulturpolitischen Themen. Sie gibt eine Reihe mit Berlin-historischen Titeln heraus.
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 1991
- GLOBE PEQUOT PR