
1848. Akteure und Schauplätze der Berliner Revolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als einzige Revolution des 19. und 20. Jahrhunderts besaß die Revolution von 1848/49 eine gesamteuropäische Dimension. Sie erfasste zahllose Menschen und kannte viele Bühnen, an allen europäischen Brennpunkten des Jahres 1848. Dieses Buch setzt Schlaglichter, exemplarisch für die preußische Hauptstadt, die neben Paris und Wien von März bis November 1848 die europäische Revolutionsmetropole war. Manfred Gailus wendet sich der wichtigsten sozialen Trägergruppe der städtischen Revolutionsbewegung zu, den sozialen Unterschichten, und stellt deren typische Politik- und Protestformen vor. Rüdiger Hachtmann zeigt, dass die Revolution von 1848 auch ausgeprägte Züge einer Jugendrebellion trug und insbesondere innerhalb des Bürgertums auch Ausdruck eines Generationenkonflikts war. Sylvia Paletschek widmet sich der Rolle der Frauen im revolutionären Geschehen und geht exemplarisch auf eine junge Frau ein, die 1848 in Berlin zu einer Ikone auch der revolutionär gestimmten Männer wurde, nach der Revolution jedoch je nach Perspektive als Heiratsschwindlerin, Hochstaplerin oder Spionin galt. Christian Jansen zeigt an Einzelschicksalen, dass ganz ähnlich wie die Achtundsechziger des 20. Jahrhunderts auch die Achtundvierziger des 19. Jahrhunderts ein starkes generationelles Zusammengehörigkeitsgefühl zeigten, auch wenn sie politisch sehr unterschiedliche Wege einschlugen.Der Band ist aus Vorträgen hervorgegangen, die im Rahmen der 2011 eröffneten Ausstellung "Am Grundstein der Demokratie. Die Revolution 1848 und der Friedhof der Märzgefallenen" im Berliner Friedrichshain gehalten wurden. Die Reihe soll fortgesetzt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann ist wiss. Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Dr. Susanne Kitchun ist Leiterin des Projekts zur Entwicklung einer nationalen Gedenkstätte Friedhof der Märzgefallenen sowie stellv. Vorsitzende der SPD-F
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Karolinger Verlag
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- paperback -
- BORDAS