
Fremdhermeneutik in der zeitgenössischen deutschen Literatur: An Beispielen von Uwe Timm, Gerhard Polt, Urs Widmer, Sibylle Knauss, Wolfgang Lange und ... Beiträge zur Literaturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fremdhermeneutik in der zeitgenössischen deutschen Literatur" von Simplice Agossavi untersucht, wie Werke verschiedener deutscher Autoren und Autorinnen durch die Linse der Fremdhermeneutik interpretiert werden können. Anhand von Beispielen aus den Werken von Uwe Timm, Gerhard Polt, Urs Widmer, Sibylle Knauss und Wolfgang Lange analysiert Agossavi, wie diese Schriftsteller mit Themen wie Identität, Kultur und Andersartigkeit umgehen. Das Werk bietet eine tiefgehende literaturwissenschaftliche Analyse und zeigt auf, wie fremde Perspektiven in der Literatur dargestellt werden und welche Rolle sie für das Verständnis kultureller Differenzen spielen. Es richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Literaturtheorie sowie interkulturellen Studien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder