Universalität nach dem Universalismus: Über frankophone Literaturen der Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Universalität nach dem Universalismus: Über frankophone Literaturen der Gegenwart" von Markus Messling untersucht die Entwicklungen und Herausforderungen, denen sich die frankophone Literatur in der heutigen globalisierten Welt gegenübersieht. Messling analysiert, wie Autoren aus verschiedenen französischsprachigen Regionen – darunter Afrika, die Karibik und Kanada – mit Themen wie Identität, Migration und kultureller Hybridität umgehen. Er diskutiert den Übergang vom traditionellen Universalismus hin zu einer neuen Universalität, die Vielfalt und Pluralität anerkennt. Das Buch beleuchtet, wie diese Literaturen zur Neudefinition von Begriffen wie Zugehörigkeit und Gemeinschaft beitragen und dabei neue narrative Formen entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2022
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...



