
Neue Ansätze in der Erzähltheorie (WVT Handbücher zum literatur- und kulturwissenschaftlichen Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neue Ansätze in der Erzähltheorie" von Vera Nünning bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Erzähltheorie. Das Buch ist Teil der WVT Handbücher zum literatur- und kulturwissenschaftlichen Studium und richtet sich an Studierende sowie Forschende, die ein tieferes Verständnis für narrative Strukturen und deren Analyse gewinnen möchten. Nünning untersucht in diesem Werk verschiedene theoretische Ansätze, die in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen haben. Dazu gehören unter anderem kognitive Erzähltheorien, die sich mit der Wahrnehmung und Verarbeitung von Geschichten durch Leser beschäftigen, sowie interdisziplinäre Perspektiven, die Verbindungen zur Psychologie, Soziologie und Kulturwissenschaft herstellen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem dynamischen Verhältnis zwischen Texten und ihren Rezipienten sowie auf der Rolle von Kontexten bei der Interpretation von Narrativen. Das Buch beleuchtet zudem neue methodologische Zugänge und diskutiert deren Anwendungsmöglichkeiten anhand konkreter Beispiele aus der Literatur. Insgesamt bietet "Neue Ansätze in der Erzähltheorie" eine fundierte Einführung in moderne erzähltheoretische Konzepte und fördert das Verständnis für die vielfältigen Möglichkeiten der Analyse narrativer Texte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1986
- Athenäum Verlag
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...