Erzählstrukturen im Neuen Testament: Methodik und Relevanz der Gliederung narrativer Texte (Utb M, Band 4559)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Erzählstrukturen im Neuen Testament: Methodik und Relevanz der Gliederung narrativer Texte" von Florian Wilk untersucht die narrativen Strukturen der Texte im Neuen Testament. Es bietet eine methodische Herangehensweise zur Analyse dieser Erzählungen und zeigt auf, wie die Strukturierung von Texten deren Interpretation beeinflusst. Wilk legt dar, welche erzählerischen Techniken in den biblischen Schriften verwendet werden und welche Bedeutung diese für das Verständnis der christlichen Botschaft haben. Das Werk richtet sich sowohl an Theologiestudenten als auch an Leser, die ein vertieftes Verständnis für die literarische Gestaltung des Neuen Testaments entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Calwer
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Patmos Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- SCM R.Brockhaus
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...



