
Heilig und Profan: Redaktionskritische Studien zu Ez 40–48 (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 287, Band 287)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heilig und Profan: Redaktionskritische Studien zu Ez 40–48" von Thilo Alexander Rudnig ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Kapitel 40 bis 48 des Buches Ezechiel im Alten Testament. Diese Abschnitte beschreiben Visionen des Propheten Ezechiel, insbesondere den zukünftigen Tempel und die Neuordnung des Landes Israel. Rudnig wendet redaktionskritische Methoden an, um die Entstehung und Entwicklung dieser Texte zu analysieren. Er untersucht, wie verschiedene redaktionelle Schichten und historische Kontexte die Gestaltung der Visionen beeinflusst haben könnten. Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung zwischen heiligen und profanen Bereichen sowie deren Bedeutung für die theologische Botschaft des Textes. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die literarische Struktur und die theologischen Implikationen der Ezechiel-Visionen, indem es sich mit Fragen zur Autorenschaft, Redaktionstechnik und historischen Kontext auseinandersetzt. Es richtet sich vor allem an Fachleute und Studierende der Theologie und biblischen Studien, die ein tieferes Verständnis für diese komplexen Texte gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 496 Seiten
- R. Brockhaus
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder Freiburg
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill