Gottesräume: Die literarische und theologische Konzeption von Raum im Deuteronomium (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT): Zehnte Folge, 3, Band 3)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gottesräume: Die literarische und theologische Konzeption von Raum im Deuteronomium" von Walter Dietrich ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Bedeutung und Darstellung von Raum im biblischen Buch Deuteronomium beschäftigt. Dietrich analysiert, wie im Deuteronomium Räume nicht nur physisch, sondern auch theologisch konzipiert werden. Er betrachtet, wie diese Räume zur Vermittlung religiöser und ethischer Botschaften genutzt werden und welche Rolle sie in der Beziehung zwischen Gott und dem Volk Israel spielen. Das Buch integriert literarische und theologische Perspektiven, um ein tieferes Verständnis für die komplexe Struktur und den Inhalt des Deuteronomiums zu bieten. Es richtet sich an Fachleute der Theologie und Bibelwissenschaften sowie an Leser, die ein vertieftes Interesse an den räumlichen Konzepten in biblischen Texten haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 1988
- Gütersloher Verlagshaus
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt



