
Neuer Stuttgarter Kommentar, Altes Testament, Bd.33/2, Schriftauslegung: Die Patriarchenerzählung bei den Kirchenvätern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Neuer Stuttgarter Kommentar, Altes Testament, Bd.33/2: Schriftauslegung: Die Patriarchenerzählung bei den Kirchenvätern" von Christiana Reemts bietet eine detaillierte Analyse der Auslegung der biblischen Patriarchenerzählungen durch die frühen Kirchenväter. Der Band untersucht, wie diese einflussreichen Theologen und Schriftgelehrten des frühen Christentums die Geschichten von Figuren wie Abraham, Isaak und Jakob interpretierten und welche theologischen und moralischen Lehren sie daraus ableiteten. Reemts beleuchtet sowohl die hermeneutischen Methoden als auch die historische Bedeutung dieser Auslegungen und zeigt auf, wie sie das Verständnis der biblischen Texte in der kirchlichen Tradition geprägt haben. Der Kommentar bietet somit wertvolle Einblicke in die frühe christliche Exegese und deren Einfluss auf das westliche Denken über das Alte Testament.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 796 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht