
Theorie des Erzählens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie des Erzählens" von Franz K. Stanzel ist ein grundlegendes Werk der Erzähltheorie, das sich mit den verschiedenen Formen und Strukturen des Erzählens in literarischen Texten beschäftigt. Stanzel entwickelt in seinem Buch ein Modell, das die verschiedenen Perspektiven und Rollen beschreibt, die Erzähler in Geschichten einnehmen können. Zentral ist dabei sein Konzept der "Erzählsituationen", das zwischen auktorialem, personalem und neutralem Erzählen unterscheidet. Zudem analysiert er Aspekte wie den Standpunkt des Erzählers, die zeitliche Struktur der Erzählung und die Distanz zwischen Erzähler und Figuren. Stanzels Werk bietet damit eine systematische Grundlage zur Analyse narrativer Texte und hat großen Einfluss auf die Literaturwissenschaft genommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- misc_supplies -
- Erschienen 1999
- Stewart, Tabori and Chang
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK