
“They Only See What They Want to See”: Geschichte des unzuverlässigen Erzählens im Film (Marburger Schriften zur Medienforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "They Only See What They Want to See": Geschichte des unzuverlässigen Erzählens im Film von Bernd Leiendecker untersucht die Entwicklung und Anwendung des unzuverlässigen Erzählens in der Filmgeschichte. Der Autor analysiert, wie Filmemacher dieses narrative Mittel nutzen, um die Wahrnehmung und Interpretation der Zuschauer zu beeinflussen. Durch eine Vielzahl von Filmbeispielen wird gezeigt, wie unzuverlässiges Erzählen Spannung erzeugt und komplexe Charakterstudien ermöglicht. Leiendecker beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Umsetzungen dieser Technik und bietet einen umfassenden Überblick über ihre Bedeutung in der Medienlandschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1996
- Bertz
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Herbert von Halem Verlag