Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen. Zur Gegenwartsbedeutung des Holocaust in Israel und Deutschland (wissen & praxis)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen" von Christian Schneider untersucht die Art und Weise, wie der Holocaust in den kollektiven Erinnerungen und Identitäten in Israel und Deutschland präsent ist. Schneider analysiert die intergenerationellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Wahrnehmung und Darstellung des Holocaust, wobei er sowohl historische als auch soziokulturelle Kontexte berücksichtigt. Er beleuchtet, wie diese Erinnerungen das gegenwärtige Selbstverständnis beider Nationen beeinflussen und welche Rolle Bildung, Medien und Politik dabei spielen. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Mechanismen des kollektiven Gedächtnisses und dessen Auswirkungen auf aktuelle gesellschaftliche Diskurse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Neofelis
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler




