
Vom Leben danach: Eine transgenerationelle Studie über die Shoah (Haland & Wirth)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Leben danach: Eine transgenerationelle Studie über die Shoah" von Klaus Ottomeyer untersucht die Auswirkungen des Holocaust auf nachfolgende Generationen. Das Buch beleuchtet, wie traumatische Erlebnisse der Überlebenden ihre Kinder und Enkel beeinflussen. Ottomeyer analysiert dabei psychologische und soziale Mechanismen, durch die sich Traumata übertragen können, und zeigt auf, wie diese Erbschaften das Leben und die Identität der Nachkommen prägen. Mithilfe von Interviews und Fallstudien bietet das Werk einen tiefen Einblick in die transgenerationellen Folgen der Shoah und regt zur Reflexion über Erinnerungskultur und Bewältigungsstrategien an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback -
- Erschienen 2009
- ALPHIL
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Rhino Records
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag