
Das Selbst und die motivationalen Systeme: Zu einer Theorie psychoanalytischer Technik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Selbst und die motivationalen Systeme: Zu einer Theorie psychoanalytischer Technik" von James L. Fosshage ist ein Werk, das sich mit der Weiterentwicklung der psychoanalytischen Theorie und Praxis beschäftigt. Fosshage untersucht, wie verschiedene motivationale Systeme das menschliche Verhalten beeinflussen und welche Rolle diese in der therapeutischen Beziehung spielen. Er schlägt vor, dass das Verständnis dieser motivationalen Systeme entscheidend für die Effektivität psychoanalytischer Techniken ist. Das Buch bietet eine umfassende Analyse des Selbstkonzepts und dessen Interaktion mit inneren Antrieben sowie äußeren Einflüssen. Fosshage integriert Konzepte aus der modernen Psychoanalyse mit Erkenntnissen aus anderen Disziplinen wie der Entwicklungspsychologie und den Neurowissenschaften, um ein ganzheitliches Bild des menschlichen Verhaltens zu zeichnen. Zentral ist die Idee, dass Therapeuten durch ein tieferes Verständnis dieser motivationalen Dynamiken ihre Interventionen besser auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten abstimmen können. Dadurch entsteht eine flexiblere und effektivere therapeutische Praxis, die darauf abzielt, das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung des Klienten zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- cassette -
- Erschienen 1998
- Rusch Verlag
-
-
-
- Erschienen 1995
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta