
Poesie des Selbst (Analytische Psychologie / Zeitschrift für Psychotherapie und Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Poesie des Selbst" von Elisabeth Adametz ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Analytischen Psychologie und Psychotherapie auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Beziehung zwischen dem Individuum und seinem Selbst, wobei es sich auf Konzepte wie Identität, Selbstbewusstsein und individuelle Erfahrung konzentriert. Adametz nutzt dabei die Poesie als Metapher für das menschliche Innenleben und seine Komplexität. Sie zeigt auf, wie Poesie verwendet werden kann, um tiefer in das Verständnis des Selbst einzudringen, Emotionen auszudrücken und therapeutische Prozesse zu unterstützen. Das Buch bietet eine reiche Mischung aus theoretischen Überlegungen und praktischen Anwendungen in der Psychotherapie und Psychoanalyse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 1995
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- pocket_book
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag