
Zeitdiagnosen 2. Moral und Kunst im Zeitalter der Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 2 findet ein interkultureller Dialog seinen Niederschlag, in welchem es um die Erörterung des Geltungswertes von Standards und Kriterien in der zeitgenössischen Ethik und Ästhetik geht. Den Ausgang bilden Betrachtungen über die Möglichkeiten einer Resistenz von Lebensformen gegenüber gewissen Tendenzen der kulturellen Globalisierung. Daran schließen sich Erörterungen über Partikulares und Universelles in Moral und Kunst im Sinne einer vergleichenden Kulturbetrachtung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Acham lehrt Soziologie und Philosophie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie, Ideengeschichte sowie Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Katharina Scherke ist Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Gr
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer