
Subversion des Begehrens: Eine Einführung in Jacques Lacans Werk: Eine Einführung in Jaques Lacans Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Subversion des Begehrens: Eine Einführung in Jacques Lacans Werk" von Peter Widmer ist eine umfassende Einführung in die Theorien und Konzepte des berühmten französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Lacans komplexe und oft schwer verständliche Arbeit, indem es seine Ideen systematisch darstellt und interpretiert. Es konzentriert sich insbesondere auf das Konzept des Begehrens, das für Lacan zentral war. Widmer diskutiert über das Unbewusste, die Sprache und das Symbolische, die drei Hauptelemente der lacanianischen Theorie. Das Buch zeigt auch, wie Lacans Denken zur Subversion traditioneller Vorstellungen von Identität und Begehren beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand