
Die Puppe und der Zwerg: Das Christentum zwischen Perversion und Subversion (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Puppe und der Zwerg: Das Christentum zwischen Perversion und Subversion" von Slavoj Žižek, nicht Nikolaus G. Schneider, ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Rolle des Christentums in der modernen Welt auseinandersetzt. Žižek untersucht die Spannungen und Widersprüche innerhalb des Christentums, indem er es sowohl als potenziell subversive Kraft als auch als Instrument der Unterdrückung betrachtet. Er analysiert religiöse Texte und Traditionen aus einer psychoanalytischen und marxistischen Perspektive, um zu zeigen, wie das Christentum sowohl zur Aufrechterhaltung bestehender Machtstrukturen beitragen kann als auch Möglichkeiten für radikale gesellschaftliche Veränderungen bietet. Dabei zieht er Verbindungen zu zeitgenössischen politischen und kulturellen Themen und fordert eine Neubewertung des revolutionären Potenzials des christlichen Glaubens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition