Der Mythenschmied: Paulus und die Erfindung des Christentums (Unerwünschte Bücher zur Kirchengeschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mythenschmied: Paulus und die Erfindung des Christentums" von Hyam Maccoby ist ein kontroverses Werk, das sich mit der Rolle des Apostels Paulus in der Entstehung des Christentums auseinandersetzt. Maccoby argumentiert, dass Paulus maßgeblich dazu beigetragen hat, die Lehren Jesu zu transformieren und eine neue Religion zu schaffen, die sich stark von den ursprünglichen jüdischen Wurzeln entfernte. Der Autor stellt die These auf, dass viele zentrale christliche Dogmen und Rituale nicht aus den Lehren Jesu stammen, sondern vielmehr das Ergebnis von Pauls eigener theologischer Kreativität sind. Maccoby untersucht historische und biblische Quellen kritisch und hinterfragt traditionelle Annahmen über die Frühgeschichte des Christentums. Das Buch regt zum Nachdenken über die Ursprünge einer der größten Weltreligionen an und lädt zur Diskussion über religiöse Interpretation und Geschichtsschreibung ein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperChristian Resources
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht


