Die älteste Sammlung paulinischer Briefe und die Entstehung der kanonischen Paulusbriefsammlung: Teil II: Rekonstruktion – Übersetzung (Gal - 2Kor) ... zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die älteste Sammlung paulinischer Briefe und die Entstehung der kanonischen Paulusbriefsammlung: Teil II: Rekonstruktion – Übersetzung (Gal - 2Kor)" von Markus Vinzent ist eine wissenschaftliche Untersuchung zur Entwicklung der Sammlung der Paulusbriefe im Neuen Testament. Im zweiten Teil dieser Serie konzentriert sich Vinzent auf die Rekonstruktion und Übersetzung der Briefe an die Galater bis zum zweiten Korintherbrief. Er analysiert, wie diese Texte ursprünglich zusammengestellt wurden und welche Bedeutung sie für das frühe Christentum hatten. Vinzents Arbeit bietet einen detaillierten Einblick in die historische Entstehung und Überlieferung dieser Schriften, indem er sowohl philologische als auch theologische Aspekte berücksichtigt. Das Werk richtet sich an Fachleute der Theologie und Religionswissenschaften, die sich mit den Ursprüngen des Neuen Testaments und der Rolle der paulinischen Briefe in der frühen Kirche auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH



