
Gottes Gegenwart in der Schrift. Intertextuelle Lektüren zur Geschichte Gottes in 1Kor (NET – Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gottes Gegenwart in der Schrift. Intertextuelle Lektüren zur Geschichte Gottes in 1Kor" von Michael Schneider ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Präsenz und Darstellung Gottes im ersten Brief des Paulus an die Korinther beschäftigt. Schneider wendet intertextuelle Methoden an, um zu analysieren, wie alttestamentliche Schriften und frühjüdische Traditionen in den Text einfließen und das Verständnis von Gottes Wirken prägen. Das Buch untersucht die Art und Weise, wie Paulus theologische Konzepte entwickelt, indem er auf bestehende Schriften zurückgreift und diese neu interpretiert. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt die paulinische Theologie im jüdischen Erbe ist und wie sie gleichzeitig neue Perspektiven für das frühe Christentum eröffnet. Schneiders Werk bietet einen detaillierten Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Schrifttradition und theologischer Innovation im Neuen Testament.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Otto Müller Verlag GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag