
Wien - Paris. Die Geschichte der Psychoanalyse in Frankreich. Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wien - Paris. Die Geschichte der Psychoanalyse in Frankreich. Band 1" von Élisabeth Roudinesco ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Verbreitung der Psychoanalyse von ihren Anfängen in Wien bis zu ihrer Etablierung in Frankreich nachzeichnet. Roudinesco untersucht die intellektuellen und kulturellen Strömungen, die den Transfer der psychoanalytischen Ideen von Sigmund Freud beeinflussten. Sie beleuchtet die Rolle zentraler Figuren, wie etwa Jacques Lacan, und beschreibt die Herausforderungen sowie Kontroversen, denen sich die Psychoanalyse im französischen Kontext stellen musste. Der erste Band legt den Grundstein für das Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen den Wiener Ursprüngen und der französischen Rezeption dieser bedeutenden psychologischen Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta