
15 Jahre Panelstudie zur (Medien-)Sozialisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch zielt auf die Frage nach der Rolle von Medien in der Übergangsphase von Jugend ins Erwachsenenleben. Es schließt damit an die vorherigen Bände der (Medien-)Sozialisationsstudie bei sozial benachteiligten Kindern und ihren Familien an. Was ist aus den zu Beginn der Panelstudie 2005 ca. fünf Jahre alten Kindern geworden? Wie positionieren sich die jungen Menschen angesichts neuer gesellschaftlicher Herausforderungen und neuer Medienangebote im Privatleben und vor allem auch im Beruf heute? Wie sehen nunmehr ihre Handlungsoptionen, Handlungsentwürfe und Handlungskompetenzen als junge Erwachsene aus? Und wie geht es ihren engsten Bezugspersonen? Diesen Fragen geht das Buch auf Basis einer 7. Erhebungswelle 2020 nach. von Paus-Hasebrink, Ingrid und Sinner, Philip
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K