
Menschenwürde und Reality TV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reality-TV-Formate wie "Big Brother", "Germany's next Topmodel" und "Bauer sucht Frau" stehen im Verdacht, die Menschenwürde zu verletzen. Ob dieses schwerwiegende Urteil berechtigterweise getroffen werden kann, lässt sich jedoch nur feststellen, wenn der kontrovers diskutierte Begriff der Menschenwürde geklärt ist. Einer Analyse des Diskurses um den Würdebegriff folgen der Vorschlag, zwei grundlegende Bedeutungen von Würde, die der "Menschenwürde" und die der "Person-Würde", voneinander zu differenzieren sowie die Anwendung dieser auf Reality TV-Formate. Dr. Carmen Krämer ist Philosophin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der RWTH Aachen und hat zahlreiche Erfahrungen als Journalistin bei verschiedenen Medien gesammelt. von Krämer, Carmen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Georg Olms Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag