Frühe Kindheit und Medien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch beschreibt die Chancen, Herausforderungen und Risiken der (digitalen) Medien für Kleinkinder in der frühen Kindheit. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Entwicklungspsychologie, Wissenserwerb und Interaktion - auch mit Blick auf die Erziehungspartnerschaft von Eltern und Kita. Besonders die lebensweltliche Bedeutung der digitalen Medien und die damit einhergehende Auseinandersetzung im frühpädagogischen Bereich werden in diesem Buch beleuchtet. Verschiedene Aspekte des Themenkomplexes werden dabei untersucht: Entwicklungen und Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf das Leben der Kinder und das pädagogische Arbeitsfeld werden fachspezifisch in den Fokus gerückt. Dabei werden die veränderten Lebenswelten und -entwürfe, die sozialen Differenzierungen durch digitale Medien sowie Einstellungen, Kenntnisse und Handlungsorientierungen der pädagogischen Fachkräfte zur Medienpädagogik berücksichtigt. Abschließend werden auch die notwendigen Auswirkungen auf das Fort- und Weiterbildungssystem des pädagogischen Personals gewürdigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
J. Georg Brandt, Christine Hoffmann, Manfred Kaulbach, Dipl. soz.-Päd., Medienpädagoge, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Department Soziale Arbeit Thomas Schmidt, Dipl.-Päd., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit alle: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- paperback -
- Erschienen 1994
- Intervarsity Pr
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon




